Tierpflege
Einen Hund zu halten kostet viel Zeit, Energie und Geld. Wieviel ändert sich von Rasse zu Rasse. Wir als Team von Deine Welpen-Stube beraten und unterstützen Sie gerne und unverbindlich, bei der Wahl Ihres vierbeinigen Lebenspartners.
Das Alter
Wir verkaufen unsere Welpen ab einem Alter von 15 Wochen, vorher sollten vor allem diese kleineren Rassen nicht gekauft werden. Kleinrassen, bis zu einem Alter von 15 Wochen, sind bei Hundeanfängern nicht gut aufgehoben.
Es erfordert ein hohes Maß an Kompetenz, diese kleinen Rassen ordentlich und kerngesund abzugeben. Unsere Mitarbeiter werden sie gerne und unverbindlich in unserem Haus beraten.
Unsere Garantie
Alle Welpen aus unserem Hause sind veterinäramtlich, bzw. von einem behördlich zugelassenen Betrieb, tierärztlich untersucht. Auf Wunsch lassen wir auch ein tagesaktuelles Gesundheitszeugnis ausstellen.
Sie sind herzlich auf einen Besuch in unserer Filiale eingeladen, um sich von unseren Praktiken und Welpen zu überzeugen.
Unsere Welpen sind gechipt
Unsere Welpen haben einen EU-Pass
Versorgung Ihrer jungen Welpen
Selbstverständlich möchten wir nur das Allerbeste für Ihr neues Familienmitglied und Hunde ähneln dem Menschen in vielerlei Hinsicht. Sie lassen sich gerne verwöhnen und werden gerne gut versorgt. Ein Hund benötigt mehr Versorgung als der andere, trotzdem müssen Sie Ihrem Hund trotzdem die nötige Aufmerksamkeit schenken. Anfangs wird Ihr junger Welpe ein großes Maß an Aufmerksamkeit von Ihnen verlangen. Dies mindert und vereinfacht sich aber mit dem Alter des Hundes. Der Hund muss erzogen werden und lernen, Befehle zu verstehen und zu befolgen. Als erfahrener Hundebesitzer können Sie ihm das selbst beibringen, können aber auch zu einem erfahrenen Hundetrainer gehen.
Tägliche Versorgung
Sie müssen bei der Versorgung Ihres Hundes nicht nur an Dinge wie das Bürsten und Krallenschneiden denken, sondern auch an die tägliche Versorgung. Bei einem Hund handelt es sich um ein soziales Tier, das viel Aufmerksamkeit benötigt. Sorgen Sie dafür, dass Sie mindestens 3 Mal am Tag mit Ihrem Hund spazieren gehen und genügend Zeit zum Spielen mit ihm einplanen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass Ihr Hund gesund bleibt.
Zusätzlich zum Spazierengehen und Spielen benötigt Ihr Hund auch andere Versorgung. Sie müssen, je nach Hund, das Fell in regelmäßigen Abständen bürsten, um gesundheitlichen Problemen mit dem Fell oder der Haut vorzubeugen. Die Nägel mancher Hunde müssen außerdem häufiger gestutzt werden. Wo einige Menschen unter Läusen leiden, leiden einige Hunde unter Flöhen. Dies kann einen starken Juckreiz verursachen und die Haut aufreißen. Sorgen Sie deshalb dafür, dass der Hund auch regelmäßig auf Flöhe untersucht wird.
Sonstige wichtige Versorgungsmaßnahmen
Auch wenn unsere Welpen gechipt und geimpft sind, ist es wichtig, dass Sie jährlich eine Impfung und einen Gesundheitscheck, zur Gewährleistung der Gesundheit Ihres Hundes, durchführen lassen. Außerdem ist es wichtig, dass der Hund gutes und ausreichendes Futter erhält. Genau wie beim Menschen ist auch beim Hund Übergewicht eine wesentliche Ursache für gesundheitliche Probleme. Versorgen Sie Ihren Hund gut. Ein gut versorgter Hund ist aktiv, hat ein schönes Gebiss, ein glänzendes Fell, einen festen Stuhlgang und ist nicht zu schwer.