Maltipoo
Erscheinungsbild und Eigenschaft des Maltipoo
Der Maltipoos ist ein kleiner Hund und wird etwa 35 Zentimeter lang. Sein Gewicht schwankt zwischen 2 und 9 Kilo. Es gibt den Maltipoo in unterschiedlichen Farben, aber die häufigste Farbe ist cremeweiß. Die Haltung dieses kleinen süßen Hundes ist einfach. Man kann mit dem Maltipoo sowohl spielen als auch einfach auf der Couch kuscheln. Diese Rasse verfügt über eine Menge Energie und möchte gerne Aufmerksamkeit erhalten. Gegenüber anderen Hunden verhält er sich freundlich, aber wachsam. Beim Hören oder Sehen von etwas Verdächtigem bellt der Maltipoo. Er wird jedoch nicht aggressiv und versteht sich mit jedem.
Erscheinungsbild und Eigenschaft des Maltipoo
Wer sich einen Maltipoo ins Haus holt, holt sich gleichzeitig ein neues Familienmitglied ins Haus. Der Maltipoo ist sehr treu und führt sich auf wie ein getreuer Freund. Gerne hält sich der Hund im Innenbereich auf und kann in einer Wohnung gehalten werden. Der Hund muss selbstverständlich manchmal nach draußen gelangen, um seine Energie für eine Weile abbauen zu können. Aber der Maltipoo mag es nicht, stundenlang draußen zu sein. Der Hund hält sich vorzugsweise im Innenbereich auf, um auf Ihrem Schoß zu sitzen und Ihnen Gesellschaft zu leisten. Der Maltipoo wird aber auch gerne gut versorgt. Sein Fell muss in regelmäßigen Abständen gebürstet werden und mindestens einmal monatlich muss diese Rasse zur Vermeidung schmerzhafter Flecken unter dem Fell gebadet werden. Außerdem müssen die Nägel regelmäßig gestutzt werden, da der Hund nicht viel nach draußen kommt und diese sich nicht auf natürliche Weise abnutzen. Der Maltipoo efordert etwas Aufmerksamkeit, aber dafür erhalten Sie eine Menge zurück.
Passt der Maltipoo zu mir?
Der Maltipoo erreicht ein Alter von etwa 10 bis 13 Jahren und hat in der Regel nur wenige gesundheitliche Beschwerden. Erhält der Hund genügend Aufmerksamkeit und wird er gut versorgt, entwickelt der Hund in der Regel keine gesundheitlichen Beschwerden. Der Maltipoo ist freundlich und sehr gesellig gegenüber Kindern. Man kann den Hund in einer Stadtwohnung halten und er verträgt sich auch gut mit anderen Tieren. Manchmal ist er ein wenig wachsam, aber er wird niemals andere Tiere oder Menschen angreifen.