Golden Retriever
Aussehen und Wesen von Golden Retrievern
Der Golden Retriever ist sehr gehorsam. Er ist ein typisches Heimtier, das gerne etwas mit seinem Besitzer unternimmt. Mit Kindern und anderen Haustieren kommt er gut zurecht. Dadurch ist der Golden Retriever ein idealer Familienhund, der nicht in eine Hundehütte gehört. Aufgrund seines nicht stark ausgeprägten Beschützerinstinkts ist diese Rasse nicht als Wachhund geeignet. Aber durch seine Intelligenz und seinen Gehorsam ist er ein guter Therapie- oder Blindenführhund. Häufig wird er von der Polizei und Rettungsdiensten eingesetzt, da er einen Jagdinstinkt und eine gute Nase hat. Golden Retriever weisen einen großen Bewegungsdrang auf und sind überaus intelligent. Darum ist es gut, den Hund zu trainieren. Lediglich Spaziergänge sind für ihn nicht genug.
Pflege und Fütterung des Golden Retrievers
Das korrekte Futter hat ebenfalls Einfluss auf die Gesundheit Ihres Haustieres. Aber was ist das korrekte Futter? Dies ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie Alter, Größe, Gewicht, Aktivität und gesundheitlicher Zustand. Ein junger Hund mit viel Bewegungsdrang hat einen höheren Futterbedarf als ein älterer, ruhigerer Hund. Die Nahrung sollte immer mindestens einen Fleischanteil von 70% haben. Der Rest wird mit Gemüse, Obst und Kräutern ergänzt. Auch Nassfutter ist besser als Trockenfutter. Letzteres enthält häufig zu wenig Feuchtigkeit und Nährstoffe. Sie können Ihrem Golden Retriever zur Abwechslung auch rohes Fleisch oder selbst gekochtes Futter geben.