Golden Retriever

Dieser Kinderfreund ist der ideale Familienhund. Er ist sehr gehorsam und menschenorientiert. Diese Rasse stammt mindestens aus dem Jahr 1864. Ein britischer Hoher Herr begann mit der Zucht von Hunden aus einem guten Apportierhund für die Jagd auf Wildvögel. Dieser Edelmann kreuzte Wavy-Coated Retriever mit Tweed Water Spaniels und Irischen Settern, bis der heutige Golden Retriever entstanden ist. Zunächst fand der Golden Retriever seinen Einsatz bei der Jagd. Er weist eine große Liebe zum Wasser auf und apportiert Wasservögel. Golden Retriever sind auch heute noch gute Schwimmer.
p

Aussehen und Wesen von Golden Retrievern

Golden Retriever verfügen über ein attraktives Aussehen. Sie sind von mittlerer Größe und weisen einen proportionalen Körperbau auf. Im Durchschnitt liegt die Widerristhöhe zwischen 56 und 61 cm, dabei sind Weibchen etwas kleiner. Das Gewicht liegt zwischen 30 und 40 kg. Der Hund hat ein sehr freundliches Erscheinungsbild. Der Golden Retriever liebt es, sich zu bewegen und hat kräftige Muskeln und starke Knochen, was ihn sehr beweglich macht. Der Golden Retriever hat ein mittellanges, glattes oder gewelltes Fell. An den vorderen Pfoten, der Unterseite der Rute sowie an Brust und Bauch ist das Fell länger. Dank ihres dichten Fells leiden Golden Retriever nicht unter kaltem und nassem Wetter. Es gibt den Golden Retriever mit einem goldenen, lilafarbenen oder cremefarbenen Fell.

Der Golden Retriever ist sehr gehorsam. Er ist ein typisches Heimtier, das gerne etwas mit seinem Besitzer unternimmt. Mit Kindern und anderen Haustieren kommt er gut zurecht. Dadurch ist der Golden Retriever ein idealer Familienhund, der nicht in eine Hundehütte gehört. Aufgrund seines nicht stark ausgeprägten Beschützerinstinkts ist diese Rasse nicht als Wachhund geeignet. Aber durch seine Intelligenz und seinen Gehorsam ist er ein guter Therapie- oder Blindenführhund. Häufig wird er von der Polizei und Rettungsdiensten eingesetzt, da er einen Jagdinstinkt und eine gute Nase hat. Golden Retriever weisen einen großen Bewegungsdrang auf und sind überaus intelligent. Darum ist es gut, den Hund zu trainieren. Lediglich Spaziergänge sind für ihn nicht genug.

p

Pflege und Fütterung des Golden Retrievers

Durch eine gute Pflege und gesunde Ernährung können Sie Krankheiten vorbeugen. Das Fell eines Golden Retrievers benötigt eine Menge Aufmerksamkeit. Dieses muss in regelmäßigen Abständen gebürstet werden, da der Hund stets ein wenig haart. Außerdem mausert sich der Golden Retriever zweimal im Jahr. Indem Sie ihn bürsten, beseitigen Sie Verwicklungen im Haar und verhindern, dass lose Haare auf dem Boden, den Polstern und der Couch landen. Auch die Ohren, Augen, Zähne und Beine müssen in regelmäßigen Abständen kontrolliert werden. Auf diese Weise können Sie Krankheiten frühzeitig erkennen und behandeln und so gefährliche Infektionen verhindern. Einige für den Golden Retriever rassentypische Krankheiten, die überdurchschnittlich häufig auftreten, sind Hüftdysplasie, Epilepsie und erblicher Grauer Star. Indem Sie früh mit regelmäßigen Kontrolluntersuchungen und regelmäßigem Bürsten beginnen, gewöhnt sich der Hund an die Pflege.

Das korrekte Futter hat ebenfalls Einfluss auf die Gesundheit Ihres Haustieres. Aber was ist das korrekte Futter? Dies ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie Alter, Größe, Gewicht, Aktivität und gesundheitlicher Zustand. Ein junger Hund mit viel Bewegungsdrang hat einen höheren Futterbedarf als ein älterer, ruhigerer Hund. Die Nahrung sollte immer mindestens einen Fleischanteil von 70% haben. Der Rest wird mit Gemüse, Obst und Kräutern ergänzt. Auch Nassfutter ist besser als Trockenfutter. Letzteres enthält häufig zu wenig Feuchtigkeit und Nährstoffe. Sie können Ihrem Golden Retriever zur Abwechslung auch rohes Fleisch oder selbst gekochtes Futter geben.

p

Passt ein Golden Retriver zu mir?

Falls Sie aktuell einen Familienhund suchen, der sich mit Kindern verträgt, ist ein Golden Retriever eine gute Wahl. Diese Rasse ist überaus menschenorientiert und gehorsam. Er benötigt aufgrund seines langen Fells eine intensivere Pflege. Der Golden Retriever hat einen großen Bewegungsbedarf. Aus diesem Grund ist er häufig nicht für Menschen mit einem Vollzeitjob geeignet. Ideal für die Bewegung ist ein Haus mit einem Garten.