Unsere Hunderassen
Hunde sind beliebte Haustiere, die das Familienleben bereichern. Es existieren viele verschiedene Rassen, jede mit ihrem eigenen Charakter. Jede Hunderasse ist einzigartig. Einen Hund zu halten kostet viel Zeit, Energie und Geld. Wie viel ändert sich jedoch auch von Rasse zu Rasse. Deswegen übt ein Hund einen großen Einfluss auf den Alltag aus. Durch diese verschiedenen Eigenschaften passt nicht jede Rasse zu jedem Besitzer und jeder Situation.
Wir als Team von Deine Welpen-Stube beraten und unterstützen Sie gerne und unverbindlich, bei der Wahl Ihres vierbeinigen Lebenspartners. Allgemeine Informationen finden Sie bereits weiter unten auf dieser Unterseite.

Chow Chow
Mit seiner langen Mähne und kompakten Körperstatur, ist der Chow Chow eine imposante Erscheinung. Weitere Bezeichnungen beschreiben den Chow Chow als Bärenhund oder aufgeputzten Löwenhund.

Golden Retriever
Dieser Kinderfreund ist der ideale Familienhund. Er ist sehr gehorsam und menschenorientiert. Diese Rasse stammt mindestens aus dem Jahr 1864.

Boston Terrier
In den Vereinigten Staaten, woher diese Rasse stammt, ist der Boston Terrier sehr beliebt. Aber auch in Europa gewinnt er langsam an Beliebtheit. Bei dem Boston Terrier handelt es sich um einen Familienhund mit einem fröhlichen Charakter.

Dackel
Beim Dackel handelt es sich um eine Rasse, die viele wiedererkennen werden. Sie sind mit ihren kurzen Beinen und dem langen Körper eine auffällige Erscheinung.

Mops
Beim Mops handelt es sich um einen typischen Familienhund, mit Charme, Humor und Intelligenz. Offiziell handelt es sich beim Mops um eine englische Hunderasse, jedoch liegen seine Wurzeln nicht in England, sondern im Fernosten.

Französische Bulldogge
Tollpatschig, aber dennoch intelligent. So kann man die Französische Bulldogge am besten beschreiben. Ein Stubenhocker, aber gleichzeitig ein Hund, der es liebt, mit Kindern und anderen Hunden zu spielen.

Labrador
Beim Labrador handelt es sich um einen beliebten Familienhund, der sehr gehorsam und freundlich ist. Ursprünglich stammt er aus Kanada, wurde aber später für die Jagd in England und Schottland gezüchtet.

Maltipoo
Beim Maltipoo handelt es sich um eine relativ neue, zuerst in den USA gezüchtete Rasse. Der Maltipoo ist perfekt, wenn Sie sich zum ersten Mal einen Hund zulegen. Er ist süß, spielfreudig und freundlich und ausgezeichnet für Kinder und Ältere geeignet.
Allgemeine Hinweise
Hunde werden nicht nur als Heimtiere gehalten. Es gibt beispielsweise Polizeihunde, Jagdhunde, Begleithunde, Rettungshunde und Hüte-, bzw. Schäferhunde. Diese Hunde werden eingesetzt, um verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Indem verschiedene Rassen gezüchtet wurden, sind viele verschiedene Hunde mit unterschiedlichen Formen, Größen, Mänteln und Proportionen entstanden. Ein Rassehund lebt im Durchschnitt zehn Jahre. Kleinere Rassen erreichen häufig ein etwas höheres Alter, während größere Rassen weniger alt werden.
Verschiedene Hunderassen
Es existieren mehr als 350 verschiedene Hunderassen. Die Standards der einzelnen Rassen und die Beschreibung, der von einem Rassehund zu erfüllenden Anforderungen, werden vom Ursprungsland der Rasse erstellt. Es gibt große Unterschiede zwischen den Rassen in Bezug auf Größe, äußerliches Erscheinungsbild und Eigenschaft. Dieser Charakter ist häufig auf die Funktion des Hundes abgestimmt. So wurden Hunde zum Beispiel für die Jagd auf Füchse, das Treiben von Vieh oder das Ziehen von Schlitten gezüchtet. Selbst innerhalb einer Rasse kann es zu Abweichungen kommen. Rassehunde werden heutzutage nicht mehr auf eine bestimmte Funktion hin gezüchtet, sondern auf der Basis äußerer Kennzeichen. Es gibt neben reinrassigen Rassehunden auch viele Nicht-Rassehunde. Bei diesen handelt es sich oft um Kreuzungen zwischen zwei oder mehr Rassen. Die Eigenschaften dieser Tiere sind schwieriger zu bestimmen.
Gruppentiere
Hunde stammen vom Wolf ab und sind daher soziale Gruppentiere. Ein Hund gehört also zu Ihrer Familie und betrachtet Sie als seinen Gruppenkameraden. Hunde haben Zuhause gerne einen eigenen Platz, wie z. B. eine Bank, ein Körbchen oder ein Kissen, um sich zurückzuziehen oder zu schlafen. An diesem Ort fühlen sich Hunde oft sicher.
Versorgung von Hunderassen
Jeder Hund benötigt Bewegung und Versorgung. Nicht für jede Rasse ist der Grad der Bewegung und Versorgung gleich. Langhaarige Rassen benötigen z. B. mehr Fellpflege als kurzhaarige Rassen. Welpen und ältere Rassen können auch mehr Versorgung benötigen und die Menge und Art des Futters hängt von der Rasse, der Größe, dem Lebensstil und der Lebensphase des Hundes ab. Sie sollten Ihre Hunde schon früh an das Bürsten, Zähneputzen und Krallenstutzen gewöhnen, damit sie später keine Probleme damit haben.
Mindestens viermal am Tag sollte ein erwachsener Hund zu festen Zeiten ins Freie gelassen werden. Wie lang und wie aktiv Sie mit dem Hund spazieren gehen sollten, hängt von der Rasse, dem Alter, der Gesundheit und dem Charakter des Hundes ab. Durch Spiele, Spielzeug und das Ausführen von Übungen, kann ein Hund auch seine Energie abbauen.
Wir verkaufen unsere Welpen ab einem Alter von 15 Wochen. Auf der Unterseite Tierpflege können Sie mehr erfahren.